Wir haben uns Ihre Frustrationen angehört und uns mit drei Hauptproblemen befasst, mit denen die Anwender von Spritzgeräten konfrontiert sind: zu wenig DeltaT, zu lange Aufwärmzeiten und die Haltbarkeit der Schläuche.
- Schnellere, gleichmäßigere Wärme
- Einzigartige, eingebettete Heizdrähte schwimmen im Flüssigkeitsstrom des Schlauchs und erreichen ein DeltaT von >100F
- Mehrzoniges Design ermöglicht getrenntes Vorwärmen von A- und B-Materialien
- Systemsteuerung in Echtzeit
- Übermittlung und Kontrolle von Druck- und Temperaturdaten im Schlauch
- Eingebaute optische Anzeigen und Bluetooth-Kommunikation, um die Bediener auf dem Laufenden zu halten
- Servicekosten senken
- A- und B-Seite des Schlauchs unabhängig voneinander austauschen
- Die gesamte Elektronik/Sensorik ist für den Einsatz in rauem Gelände vollständig vergossen