Zum Hauptinhalt springen
BGK-Logo

Infrarot-Härtung

Integrierte/anpassbare Systeme

BGK entwickelt und produziert elektrische Infrarot-Härtungslösungen. Diese Lösungen eignen sich für alle Arten von Förderanlagen und sind als Booster, Öfen oder Kombinationssysteme erhältlich. Wir verwenden Infrarotlösungen zur Aushärtung von Pulver- und Flüssiglacken und verschiedenen anderen Arten von Oberflächen und Klebstoffen.

SKU: 04-324-01, 04-323-01, IL-9506, T3, 6642486

Übersicht

Diese vielseitigen Öfen sind modular aufgebaut, wurden für den Einsatz mit allen Beschichtungsarten entwickelt und können für alle Teilegrößen und -formen konfiguriert werden.

  • Besonders effektiv, wenn höhere Liniengeschwindigkeiten und mehrere Kontrollzonen erforderlich sind, um Produktivitätsziele zu erreichen.
  • Energieeffiziente, sofortige Ein- und Ausschaltfunktion des Strahlers.

Konzipiert für die Prüfung von Beschichtungen und Prozessen bei Kunden vor Ort.

  • Liefert wertvolle Daten zur Unterstützung der Prozessentwicklung.
  • Simuliert eine genaue und wiederholbare Testumgebung.

Flachglasöfen und Trocknungssysteme

Erfüllt eine Vielzahl von Anforderungen auf dem Glasmarkt.

  • Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Hochintensitäts-Infrarottechnologie.
  • Kompaktes Design mit kurzwelligen T3-Infrarot-Strahlern
  • Bietet unübertroffene Trocknungsmöglichkeiten und Energieeffizienz

v

Erhältlich in einer breiten Palette effizienter Wellenlängensteuerung für schnelles, gleichmäßiges Aufheizen und genaue Steuerung der Eingangstemperatur.

  • Bei Glasanwendungen wird die Haftfestigkeit an der Schnittstelle zwischen Dichtung und Glas drastisch verbessert.
  • Die Temperaturregelung im geschlossenen Kreislauf liefert das Glas mit der gewünschten Temperatur an den Spritzgussprozess.

Wird in der Regel zwischen den Beschichtungen verwendet, damit die Beschichtung einbrennen oder trocknen kann und die ursprünglichen Lösungsmittel freigesetzt werden.

  • Die Ablüftzeit hilft, Blasenbildung zu verhindern, die durch eine unzureichende Verdunstungszeit verursacht wird.
  • Verringert die Nacharbeit, indem es für eine ordnungsgemäße Verdunstung sorgt, bevor es in einen Aushärtungsofen oder einen zweiten Beschichtungsprozess gelangt.

Unterstützung finden

Kundenbetreuung

Telefon
800-992-4657
E-Mail
AskBinks@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
888-992-4657
E-Mail
TechSupport@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
833-823-4657
E-Mail
customersupport@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
651-925-4856
E-Mail
technicalsupport@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+52-55-5321-2339
E-Mail
CustServMX@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+44-(0)1202-571111
E-Mail
cs-eu@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
+44 1202 571111
E-Mail
TechsupportEU@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
021-33730108-131
E-Mail
mkt_cn@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+61 (0) 28525-7555
E-Mail
sales@binks.com

Kundenbetreuung

Telefon
+44 - 0 - 120 257 1111
E-Mail
marketingroa@binks.com

Technische Unterstützung

Telefon
+44 - 0 - 120 257 1111
E-Mail
techsupportroa@binks.com

Eine wirksame Lösung kann mit einem einfachen Gespräch beginnen

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die beste Lösung für Ihre spezifischen Anwendungsprobleme zu finden.

Kundenbetreuer mit Headset